Infrastrukturmanagement
Infrastrukturmanagement Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Infrastrukturmanagement an der HTW Dresden ist ein Bachelorstudiengang (Bachelor of Engineering), der sich an Studierende richtet, die zukunftsfähige Bauprojekte gestalten möchten und sich für nachhaltige Infrastrukturprojekte wie den Bau und Betrieb von Verkehrswegen begeistern. Der Studiengang vermittelt eine Schnittstelle zwischen ingenieurwissenschaftlichen und managementorientierten Anforderungen und fördert interdisziplinäres Arbeiten.

Nach Abschluss des Studiums sind die Absolventen für alle Bereiche der Verkehrsinfrastruktur qualifiziert. Sie haben grundlegendes Wissen über die Planung und Bauausführung von Bauwerken, insbesondere Bahnanlagen, unter betriebswirtschaftlichen und baubetrieblichen Gesichtspunkten erworben. Absolventen arbeiten beispielsweise in Infrastruktur- und Verkehrsunternehmen, Planungs- und Ingenieurbüros oder Bauunternehmen.

Das Studium vermittelt ein solides technisches Grundlagenwissen sowie Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen Gebieten, um als Infrastrukturmanager interdisziplinär handeln zu können. Dazu gehören Methodenwissen, Führungskompetenzen und Schlüsselqualifikationen zur selbständigen Lösung von Projektsteuerungs- und Managementaufgaben. Das Studium qualifiziert auch für ein Masterstudium an in- und ausländischen Hochschulen.

Der Studienablauf gliedert sich in:

  • Grundlagenstudium (1. - 2. Semester): Vermittlung von Grundlagenwissen in Baustoffen, Bauinformatik, Baumechanik und Vermessungskunde.
  • Hauptstudium (3. - 6. Semester): Vertiefte Kenntnisse im Infrastrukturmanagement, wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen und Spezialkenntnisse im Bahnbau, Straßen- und Tiefbau sowie Wasserwesen.
  • Praktikum und Bachelorarbeit (7. Semester): Praxisphase, z. B. bei der DB AG, in Verkehrsunternehmen, in Bau- und Planungsunternehmen, sowie die Abschlussarbeit.
Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Dresden
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.htw-dresden.de

Empfehlungen

Studiengänge

Business Management

Allgemeines zum Business Management Studium

Das Business Management-Studium ist eine hervorragende Möglichkeit, fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Unternehmen und Organisationen zu erlangen. Es umfasst verschiedene Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen, Unternehmensstrategie, Marketing, Personalwesen, Finanzen und Management. Studierende erhalten nützliche Einblicke in die Funktionsweise von Unternehmen, wie sie sich auf den Wettbewerb auswirken und wie man nachhaltige Ergebnisse erzielt. Das Business Management-Studium bietet ein solides Fundament für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft und unterstützt AbsolventInnen, ihren beruflichen Horizont zu erweitern und in einer Vielzahl von Branchen und Unternehmen tätig zu werden.

Mehr lesen
InfrastrukturmanagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Infrastrukturmanagement zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: