Der Studiengang Informatik an der HTW Dresden führt zum Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.). Er richtet sich an Interessierte an elektronischer Daten- und Kommunikationstechnik, die fasziniert davon sind, wie sich Informationen mithilfe von Zahlenmodellen bündeln, übertragen und verarbeiten lassen. Der Studiengang ist geeignet für Personen, die gerne an komplexen mathematischen Aufgaben knobeln und kreative, gut durchdachte Software entwickeln möchten.
Nach dem Studium sind die Absolventen Experten für die Entwicklung und Programmierung von Betriebs- und Anwendungssystemen. Sie sind vertraut mit der Bereitstellung, Speicherung und Übertragung von Informationen, Daten sowie Kommunikationsinhalten jeglicher Art und Formate. Sie sind in der Lage, komplexe Software für alle Lebens- und Arbeitsbereiche zu entwerfen und umzusetzen, beherrschen moderne Methoden des maschinellen Lernens und der Künstlichen Intelligenz und verfügen über ausgeprägte Fähigkeiten im Analysieren und Strukturieren.
Absolventen arbeiten in nationalen und internationalen Unternehmen oder Organisationen und übernehmen fachliche Aufgaben als Software-Entwickler, System-Berater oder IT-Administrator. Zudem qualifiziert der Abschluss für ein Masterstudium im In- oder Ausland.
Der Studienablauf gliedert sich in:
Berufsperspektiven nach dem Studium umfassen Tätigkeiten in IT-Firmen, IT-Fachabteilungen in Unternehmen aller Branchen, als selbstständiger Software-Berater, in der IT-Ausbildung oder in Forschung und Entwicklung.