Design: Produkt und Kommunikation
Design: Produkt und Kommunikation Profil Header Bild

Design: Produkt und Kommunikation

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Design: Produkt- und Kommunikation an der HTW Dresden richtet sich an Studieninteressierte, die Ideen für die Entwicklung von materiellen, softwarebasierten Produktlösungen und vernetzten Services in einer digitalisierten Welt haben. Der Studiengang vermittelt Kompetenzen im Produkt-, Kommunikations- und Interfacedesign sowie der Gestaltung interaktiver Systeme.


Absolventen sind in der Lage, gestalterische Problemstellungen zu lösen und ihr gestalterisches Repertoire an unterschiedlichen kulturellen, ökologischen und ökonomischen Anforderungen auszurichten. Sie können in Entwicklungsabteilungen großer Unternehmen oder in kleineren Designteams mitarbeiten sowie selbstständig im Design tätig sein.


Der Studiengang gliedert sich in:



  • Grundstudium (1. - 4. Semester): Grundlagen des Entwerfens, kleine Entwurfsprojekte, wissenschaftliche und methodische Grundlagen, Kontextwissen


  • Praktikum (5. Semester): 18-wöchiges Praktikum im In- oder Ausland


  • Fachstudium (6. Semester): Anwendungsorientiertes und konzeptionelles Entwerfen, Theorie- und Kontextwissen


  • Bachelorarbeit (7. Semester): 12-wöchige Abschlussarbeit und letzte Entwurfsmodule



Nach Abschluss des Studiums können Absolventen beispielsweise in Design- und Gestaltungsbüros, Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen arbeiten oder sich selbstständig im Designbereich betätigen.


Ein weiterführendes Studium an der HTW Dresden ist mit dem Master Design: Products and Interactions möglich.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Grafikdesign