Praktische Informatik
Praktische Informatik Profil Header Bild

Praktische Informatik

Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Praktische Informatik an der htw saar ist ein breit angelegter Studiengang, der fachliche Kenntnisse vertieft und mit neuen Methoden sowie Führungsfragen verbindet. Er bereitet Studierende auf Positionen in der Team- oder Geschäftsleitung vor.


Der Studiengang knüpft an einen bestehenden Bachelor-Abschluss in Informatik an und erweitert das theoretische Wissen, beispielsweise in Mathematik und Theoretischer Informatik. Studierende setzen sich mit Schwerpunkten wie Softwaretechnik und -architektur, Data Science und Data Engineering, Geschäftsprozessmanagement sowie Personal- und Unternehmensführung auseinander. Der Studiengang ist durch die Agentur ASIIN reakkreditiert und entspricht nationalen und internationalen Ansprüchen.


Der Studiengang gliedert sich in vier Semester und beinhaltet Vorlesungen und Seminare in den ersten drei Semestern, eine Projektarbeit im dritten Semester sowie eine Master-Abschlussarbeit im vierten Semester. Es werden die wissenschaftlichen Grundlagen sowie die folgenden drei Schwerpunkte vertieft:



  • Software-Technik: Erweiterung der Kompetenzen für die Architektur, Konzeption und Entwicklung von komplexer Software.


  • Informations- und Wissensmanagement: Verständnis und Organisation komplexer Informationssysteme sowie deren Vernetzung und Integration.


  • Planungs-, Entscheidungs- und Steuerungssysteme: Fähigkeiten für zukünftige Führungskräfte wie Business Management, Business Consulting und Business Computing.



Studierende haben die Möglichkeit, Wahlpflichtmodule aus dem breiten Wahlpflichtangebot der Fakultät zu belegen.


Absolventen können in verschiedenen Branchen als Software- und App-Entwickler arbeiten, die Administration von Systemen verantworten, Datenbanken aufbauen und pflegen oder in die Projektleitung aufsteigen. Mit Erfahrung können sie als IT-Berater im Consulting arbeiten, jüngere IT-Fachleute schulen oder die konzeptionelle Integration komplexer IT-Landschaften in Unternehmen und Behörden sichern.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Saarbrücken
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik