Der berufsbegleitende Masterstudiengang "Management und Führung" an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) richtet sich an Berufstätige, die ihre Management- und Führungskompetenzen erweitern möchten. Der Studiengang kombiniert fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit praxisorientierten Methoden und bereitet Absolventinnen und Absolventen auf anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben vor. Die Absolventen werden in der Lage sein, die Komplexität moderner Unternehmensführung zu verstehen, strategische Entscheidungen zu treffen und innovative Lösungen für unternehmerische Herausforderungen zu entwickeln.
Der Studiengang umfasst 180 ECTS-Punkte und besteht aus Kernbereichen wie Wertmanagement und Transformationsmanagement, Führung und Leadership, Digitalisierung und Future Skills sowie Praxisprojekten. Die Lehrveranstaltungen finden im Blended-Learning-Verfahren statt, mit Präsenzveranstaltungen am Campus Alt-Saarbrücken und an der ASW Berufsakademie in Neunkirchen, sowie synchronen Online-Veranstaltungen und flexiblen Selbstlernformaten.
Die Regelstudienzeit beträgt fünf Semester, einschließlich der Anfertigung einer praxisorientierten Masterarbeit. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad "Master of Arts" (M.A.) verliehen.
Der Studiengang richtet sich an Fach- und Führungskräfte mit einem ersten wirtschaftswissenschaftlichen Studium, die ihre beruflichen Kompetenzen vertiefen und sich für leitende Positionen qualifizieren möchten. Typische Einsatzbereiche umfassen strategisches Management, IT- und Organisationsberatung, Vertrieb und Verkauf, Produktmanagement, Personalmanagement und Rechnungswesen.
Zulassungsvoraussetzungen sind ein wirtschaftswissenschaftlicher Studienabschluss mit mindestens 180 ECTS und einer Gesamtnote von mindestens 2,9, einschlägige Berufserfahrung von in der Regel mindestens einem Jahr sowie Mathematik- und Statistikkenntnisse im Umfang von mindestens 9 ECTS. Bewerber müssen zum Zeitpunkt des Studienbeginns in fachlich einschlägiger Anstellung sein.
Der Studiengang wird von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften getragen und vom Continuing Education Center Saar (CEC Saar) organisatorisch unterstützt. Es besteht eine Kooperation mit der Akademie der Saarwirtschaft (ASW gGmbH).