Der Master-Studiengang Kommunikationsinformatik an der htw saar ist ein Studiengang, der sich mit den sich ständig weiterentwickelnden digitalen Netzen und Kommunikationstechnologien befasst. Er vermittelt den Studierenden eine konzeptionell-analytische Sicht der technisch orientierten Informatik und bereitet sie auf Führungsaufgaben in diesem Bereich vor.
Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Branchen und Bereichen tätig sein, in denen die Entwicklung, Analyse, der Aufbau und die Steuerung von Kommunikationsnetzen eine Rolle spielen. Sie arbeiten als Entwickler, Administratoren oder Berater in Branchen wie Automobil, Verkehr, Produktion oder Telekommunikation.
Der Studiengang ist durch die Agentur ASIIN akkreditiert und entspricht damit nationalen und internationalen Ansprüchen. Es besteht die Möglichkeit, ein Erasmus-Semester an einer Partnerhochschule zu absolvieren oder die Masterarbeit im Ausland anzufertigen.