Praktische Informatik
Praktische Informatik Profil Header Bild

Praktische Informatik

Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Praktische Informatik an der htw saar vermittelt das notwendige Wissen und Können, um bessere Software für eine bessere Welt zu schreiben. Das Studium bereitet die Studierenden gezielt auf einen Beruf vor, der die Gesellschaft prägen wird. Es werden theoretische Grundlagen und deren praktische Umsetzung vermittelt.



Das Studium dauert 6 Semester und beginnt jeweils im Wintersemester. Im Grundstudium (Semester 1-3) werden die Grundlagen in Informatik, Mathematik, Betriebswirtschaft und Sprachen vermittelt, wobei ein besonderes Augenmerk auf eine fundierte Programmierausbildung gelegt wird. Im Hauptstudium werden Themen wie Rechnernetze, Verteilte Systeme, Systemsicherheit und Webentwicklung vertieft. Außerdem können die Studierenden in Wahlpflichtveranstaltungen ihr Wissen erweitern, z.B. in neuen Softwaretechnologien, Compilerbau, Computer-Recht, Machine Learning oder Wirtschaftsinformatik. Das Studium endet mit einer Bachelor-Abschlussarbeit.



Die Studierenden lernen die Anwendungsgebiete der Informatik kennen, arbeiten mit anderen Bereichen oder Auftraggebern zusammen und übersetzen die Anliegen von Ingenieuren oder Wirtschaftsakteuren in IT-Lösungen. Das Studium ist international ausgerichtet und nutzt das European Credit Transfer System (ECTS), um die Anerkennung von Studienleistungen im europäischen Ausland zu erleichtern.



Absolventen sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt und können in verschiedenen Branchen als Software- und App-Entwickler arbeiten, Systeme administrieren, Datenbanken aufbauen und pflegen oder in die Projektleitung aufsteigen. Mit mehr Erfahrung können sie auch als IT-Berater arbeiten, jüngere IT-Fachleute schulen oder die Integration komplexer IT-Landschaften in Unternehmen und Behörden sichern.



Der Studiengang beschäftigt sich mit Fragen wie Softwareentwicklung, IT-Kompetenzen, Datenbankstrukturierung, Netzwerksteuerung, Webanwendungen und aktuellen Software-Technologien.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Saarbrücken
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik