Internationales Tourismus-Management (Deutsch-Französisch)
Internationales Tourismus-Management (Deutsch-Französisch) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Internationales Tourismus-Management (DFHI/ISFATES) an der htw saar vermittelt betriebswirtschaftliche und tourismusspezifische Kenntnisse, um Zusammenhänge im Tourismus zu analysieren und nachhaltig funktionierende Konzepte zu entwickeln. Der Tourismus wird sowohl in Frankreich als auch in Deutschland als einer der wichtigsten Dienstleistungssektoren betrachtet.

Absolventen des Studiengangs zeichnen sich durch Flexibilität und interkulturelle Kompetenzen aus, um sich an die sich ändernden Trends im Tourismus anzupassen. Mögliche Einsatzbereiche sind Eventagenturen, Reiseveranstalter, Projektmanagement in grenzüberschreitenden Projekten oder die Geschäftsführung in Hotels.

Der Studiengang wird mit einem Bachelor of Arts abgeschlossen und hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern. Studienbeginn ist jeweils zum Wintersemester, die Bewerbungsfrist endet am 15. Juni.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Standort der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Goebenstraße 40, Saarbrücken, Deutschland

Foto von Saarbrücken
Saarbrücken20.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Tourismusmanagement

Allgemeines zum Tourismusmanagement Studium


Im dynamischen und international ausgerichteten Studiengang Tourismusmanagement erlernen Studierende, wie sie einzigartige Reise- und Urlaubserlebnisse konzipieren, vermarkten und erfolgreich realisieren können. Der Fokus liegt dabei auf der Anwendung fundierter Management-Prinzipien auf die Tourismusbranche, wobei Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Marketing, Eventmanagement und Kundenbeziehungsmanagement von zentraler Bedeutung sind. Darüber hinaus werden die Studierenden mit den neuesten Trends und Technologien im Tourismus vertraut gemacht, wie beispielsweise digitale Marketingstrategien, Social Media Management und die Nutzung von Datenanalysen zur Verbesserung der Kundenerlebnisse.


Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt des Studiums ist die Vermittlung von interkultureller Kompetenz und Fremdsprachenkenntnissen, um den Studierenden die Möglichkeit zu geben, in einem globalen Umfeld erfolgreich zu agieren. Die Studierenden lernen, wie sie auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen eingehen und maßgeschneiderte Angebote entwickeln können. Auch die ethischen Aspekte des Tourismus, wie beispielsweise Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung, werden im Studium intensiv behandelt.

Mehr lesen
Internationales Tourismus-Management (Deutsch-Französisch)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Internationales Tourismus-Management (Deutsch-Französisch) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: