International Business
International Business Profil Header Bild

International Business

Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Kurzbeschreibung & Facts

Das International Business-Programm (Bachelor of Arts) an der htw saar bietet eine hochwertige Ausbildung mit Dozenten, die über Management- und Wirtschaftserfahrung sowie Forschungserfahrung verfügen. Die praxisorientierten Vorlesungen in englischer Sprache konzentrieren sich auf Digitalisierung, Unternehmertum und Nachhaltigkeit.


Das Programm zeichnet sich durch globale und lokale Partnerschaften mit über 20 Partneruniversitäten weltweit aus und ist in ein starkes internationales Unternehmens- und Industrienetzwerk eingebettet. Studierende haben die Möglichkeit, sich an den Start-ups der htw saar zu beteiligen.


Ein hoher Anteil ausländischer Studierender (ca. 30%) sorgt für eine internationale Erfahrung mit vielfältigen Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte und Praktika. Etwa 80% der Absolventen setzen ihr Studium in einem Masterprogramm fort. Typische Karrierewege beginnen in der internationalen Beratung, Technologie, Start-up- oder Finanzbranche.


Das Studium umfasst Kernmodule in Betriebswirtschaft und Spezialisierungsmöglichkeiten. In den ersten drei Semestern werden analytische Fähigkeiten und Entscheidungsfindung sowie die Entwicklung von Führungsqualitäten in interkulturellen Kontexten gefördert. Im vierten Semester erfolgt eine Spezialisierung in den Bereichen International Accounting & Reporting, International Marketing oder International Logistics.


Ein Auslandsstudium im fünften Semester an einer der über 20 Partneruniversitäten ermöglicht es den Studierenden, in eine andere kulturelle Umgebung einzutauchen. Es gibt Studienplätze in Europa, den USA, Mexiko, China, Japan und Neuseeland. Im letzten Semester können die Studierenden Wahlfächer belegen und ein Thema für ihre Bachelorarbeit wählen.


Studierende mit einem hohen GPA können sich auch für ein Doppelabschlussprogramm mit Partneruniversitäten in den USA, Finnland oder Frankreich bewerben. Nicht-deutsche Muttersprachler können ein Semester an der htw Business School im deutschen Programm verbringen.


Das Programm wird vollständig in Englisch unterrichtet. Es werden Kurse in Academic Communication & Presentation und Academic Reading & Writing angeboten, um die akademischen Sprachkenntnisse in Englisch zu verbessern. Optional können Studierende ihre Sprachkenntnisse in Französisch, Spanisch oder Deutsch verbessern.


Internationale Studierende werden durch individuelle Beratung, eine Welcome Week, ein Mentoring-Programm, studentische Tutoren, kostenlose Deutschkurse, Unterstützung bei der Wohnungssuche und ein Sozialprogramm unterstützt.


Es fallen keine Studiengebühren an, jedoch ein Semesterbeitrag von ca. 363,90 EUR pro Semester, der zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs im Saarland berechtigt.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Gesamtkosten
ab 363 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management