Der Studiengang Deutsch-Französisches und internationales Management (DFHI/ISFATES) richtet sich an Studierende, die sich für betriebswirtschaftliche Themen und internationale Zusammenhänge interessieren. Ziel des Studiums ist es, die Studierenden auf eine Tätigkeit in internationalen Unternehmen und die Bewältigung länderübergreifender Aufgaben vorzubereiten.
Das Studium vermittelt nicht nur Kenntnisse in den einzelnen Unternehmensbereichen, sondern auch Fremdsprachen, interkulturelle Kompetenzen und Soft Skills in einem deutsch-französischen und internationalen Umfeld. Absolventen dieses Studiengangs sind in der Lage, in verschiedenen Branchen zu arbeiten, darunter Industrie, Handel, Dienstleistungen und öffentliche Verwaltung. Mögliche Einsatzgebiete sind beispielsweise Controlling, Marketing oder Personalentwicklung.
Das DFHI-spezifische Ausbildungsprofil ist seit rund 40 Jahren in Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg, der Schweiz und international gefragt.