Der Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen an der htw saar vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten für die Planung, Konstruktion, den Betrieb und die Instandhaltung von Infrastrukturen und Bauwerken. Das Studium ist praxisnah und bereitet die Studierenden auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Berufs vor.
Im Grundstudium (Semester 1-4) werden solide Kenntnisse in Mathematik und bauspezifischen Fächern vermittelt. Im 5. Semester absolvieren die Studierenden eine 16-wöchige praktische Studienphase in Bauunternehmen, Ingenieurbüros oder der Verwaltung. In den Semestern 6 und 7 erfolgt die Spezialisierung in einer von drei Vertiefungsrichtungen: Konstruktiver Ingenieurbau, Infrastruktur oder Baubetrieb- und Baumanagement. Das Studium schließt mit der Bachelor-Arbeit im 7. Semester ab.
Bauingenieure arbeiten angestellt oder frei für Bauunternehmen und Ingenieurbüros, im öffentlichen Dienst oder in der Stadt- und Landschaftsentwicklung. Die Jobaussichten sind hervorragend, da in Ballungsgebieten stetig gebaut, saniert und umgebaut wird und in den Vorstädten und ländlichen Gebieten neues Bauland und Infrastruktur entsteht.