Der Master-Studiengang Museumsmanagement und -kommunikation an der HTW Berlin richtet sich an Personen, die Museen von morgen leiten möchten. Das Studium vermittelt die notwendigen Fähigkeiten, um Organisationsprozesse zu steuern und Kommunikationsstrategien zu entwickeln.
Im Laufe des Studiums spezialisieren sich die Studierenden entweder auf Museumsmanagement oder Museumskommunikation. Absolventen mit Schwerpunkt Museumsmanagement ĂĽbernehmen Aufgaben in der Organisation und im Controlling von Kultureinrichtungen. Studierende mit dem Schwerpunkt Museumskommunikation entwickeln Kommunikationsstrategien fĂĽr verschiedene Zielgruppen.
Die Praxisnähe des Studiums wird durch Studienprojekte in Kooperation mit Berliner Museen wie dem Jüdischen Museum und dem Museum für Naturkunde gewährleistet. Das Studium legt Wert auf Chancengleichheit, Verteilungsgerechtigkeit und Antidiskriminierung, um Museen für alle Menschen zugänglich zu machen und die Geschichte aller zu erzählen.
Der Studiengang setzt sich mit Diversität auseinander und analysiert, diskutiert und setzt Veränderungen um, um Museen als Orte der Inklusion und des gesellschaftlichen Wandels zu gestalten.