Der MBA General Management an der HTW Berlin vermittelt branchenübergreifendes betriebswirtschaftliches Know-how und Managementkompetenzen. Das Studium ist als Fernstudium mit Präsenzphasen organisiert und dauert 4 Semester. Es richtet sich an Berufstätige aus unterschiedlichen Branchen, die ihr Fachwissen mit Führungskompetenzen ergänzen möchten. Die Studierenden profitieren von der Praxisnähe der Lehre und dem Erfahrungsaustausch mit Kommilitonen.
Im Studium erwerben die Teilnehmer wirtschaftswissenschaftliches und kommunikatives Know-how. Team- und Projektarbeit sind wesentliche Bestandteile des Studiums, wodurch auch Soft Skills wie Führungsqualitäten, Konfliktmanagement und Teamfähigkeit trainiert werden. Die HTW Berlin belegt regelmäßig Spitzenplätze bei Rankings im Bereich BWL.
Das Studium beinhaltet Präsenzphasen, die durch Selbststudium ergänzt werden. Der Lernstoff wird in Gruppenarbeiten, Diskussionen und praktischen Übungen vertieft. Die Unterrichtssprache ist vorwiegend Deutsch und Englisch, wobei ausgewählte Online-Kurse und Literatur in Englisch sind.
Zulassungsvoraussetzungen sind ein vorzugsweise nicht wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor, Magister oder Diplom), mindestens einjährige Berufserfahrung nach dem Hochschulabschluss sowie ein Bewerbungsschreiben.
Absolventen des MBA General Management gehören oft zu den Besten in Deutschland und können mit einer Gehaltssteigerung von bis zu 40% rechnen.