Finanzdienstleistungen - Risikomanagement
Finanzdienstleistungen - Risikomanagement Profil Header Bild

Finanzdienstleistungen - Risikomanagement

Hochschule fĂĽr Technik und Wirtschaft Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Quantitative Finance and Data Science an der Hochschule fĂĽr Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) ist ein Master of Science Studiengang. Er startet im Sommersemester.



Im ersten Semester werden folgende Module belegt:



  • AWE – Modul 1 (4 CP)


  • Finanzintermediation und Regulatorik (5 CP)


  • Quantitatives Risikomanagement (6 CP)


  • Stochastische Prozesse (6 CP)


  • Volkswirtschaftslehre und Finanzmärkte (5 CP)


  • Zeitreihenanalyse (6 CP)




Im zweiten Semester werden folgende Module belegt:



  • Aktuarielle Methoden der Personenversicherung (6 CP)


  • AWE – Modul 2 (2 CP)


  • Seminar (5 CP)


  • Stochastik der Finanzmärkte (7 CP)


  • Wahlpflichtmodul (5 CP)


  • Wahlpflichtmodul Actuarial Science oder Mathematical Finance and Risk Management (5 CP)




Im dritten Semester werden folgende Leistungen erbracht:



  • Abschlusskolloquium (5 CP)


  • Masterarbeit (25 CP)


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen