Der Bachelor-Studiengang Game Design an der HTW Berlin qualifiziert Studierende für die Arbeit in Entwicklerstudios oder anderen innovativen Bereichen der Spieleproduktion. Das Studium bietet eine umfassende Ausbildung im Bereich Games mit praktischer Teamarbeit in Projekten ab dem ersten Semester.
Die thematischen Schwerpunkte liegen auf digitalen Spielen und interaktiver Unterhaltungssoftware. Es werden fachlich-methodische Kompetenzen zur Konzeption, Gestaltung und technischen Umsetzung von Spielsystemen vermittelt.
Die HTW Berlin erhebt keine Studiengebühren. Die Vergabe der 40 Studienplätze pro Jahr erfolgt über einen Eignungstest.
Eine Besonderheit des Studiengangs sind die grosszügigen Studios, die anstelle von traditionellen Seminar- und Lehrräumen treten. Diese Studios sind modern ausgestattet und bieten eine Co-Working-Atmosphäre.
Für die Realisierung von digitalen Spielen stehen den Projektteams eigene Kojen für die Dauer eines Semesters zur Verfügung. Diese sind mit Computern und anderer Technik ausgestattet.
Für die Produktion von Virtual Reality Games gibt es zahlreiche VR Spaces in unterschiedlichen Größen sowie die entsprechende Ausrüstung.
Der Studiengang hat einen hohen Frauenanteil von circa 50%.
Im Durchschnitt realisieren die Studierenden 3-5 Games sowie zahlreiche Prototypen während ihres Studiums. Sie arbeiten in kleinen, interdisziplinären Teams an selbst gewählten Konzepten. Die Projektphasen dauern zwischen 3 Wochen und 3 Monaten. Auch semesterübergreifende Projekte sind möglich.
Ein professionelles Team unterstützt die Studierenden bei der Produktion durch spezielle Feedback-Formate. Wöchentliche oder zweiwöchentliche Treffen mit Coaches sowie öffentliche Zwischenpräsentationen vor dem gesamten Studiengang sind üblich.
Die studentischen Projekte sind praxisnah und produktorientiert. Die Genres reichen von klassischen Unterhaltungsspielen über Applied Games oder digitale Toys bis zu interaktiven Simulationen mit spielerischem Charakter.
Regelmässig werden Werkstücke der Studierenden wie Games und Art Works öffentlich ausgestellt. Es gibt zahlreiche Veranstaltungen wie HIVE FIVE, Werkschau des FB5, Lange Nacht der Wissenschaften, VR Studio - Behind the Scenes und andere mehr.
Die HTW Berlin ist die grösste Hochschule für angewandte Wissenschaften in Berlin und bietet ein breites Fächerspektrum mit ausgezeichneter Bildungsqualität. Es gibt zahlreiche Angebote wie Hochschulsport, Career-Service oder Kontakte zu Partnerhochschulen im Ausland.