Der weiterbildende Master Ethik an der Hochschule für Philosophie München ist ein Teilzeitstudiengang, der sich an Berufstätige richtet, die in ihrer beruflichen Laufbahn mit ethischen Fragestellungen konfrontiert werden. Der Studiengang vermittelt Kompetenzen, um gesellschaftliche und berufsbezogene Fragen zu analysieren und ethisch fundiert zu reflektieren.
Der Masterstudiengang behandelt sowohl die allgemeine als auch die angewandte Ethik. Studierende wählen einen Schwerpunkt aus den Bereichen Medienethik, Medizinethik, Wirtschaftsethik oder Ethik des interkulturellen Dialogs.
Der Studiengang vermittelt philosophische Grundlagen und wendet diese auf konkrete Erfahrungen aus dem Berufsalltag an. Studierende lernen, begründete Urteile zu fällen und ihr Wissen in die Praxis umzusetzen.
Der Studiengang ist modular aufgebaut und kann flexibel in vier bis acht Semestern berufsbegleitend studiert werden. Ein Studienplan zeigt beispielhaft, wie das Studium in acht Semestern absolviert werden kann, wobei ein alternativer Aufbau flexibel möglich ist. Das Weiterbildungsangebot ist hybrid studierbar mit Präsenzveranstaltungen und Online-Einheiten.