International Forest Ecosystem Management B.Sc.
International Forest Ecosystem Management B.Sc. Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Ziel des Bachelorstudiengangs "International Forest Ecosystem Management" ist die Ausbildung von Experten, die Wälder als Ökosysteme verstehen und diese nach den Prinzipien der nachhaltigen Forstwirtschaft erhalten und bewirtschaften können. Mit den erworbenen Kompetenzen, Managementfähigkeiten und Auslandserfahrungen sollen die Absolventen in der Lage sein, internationale Beschlüsse und Konventionen zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung natürlicher globaler Waldressourcen umzusetzen.

Der Studiengang ist international ausgerichtet und vermittelt ein fundiertes wissenschaftliches Verständnis der Prinzipien und Praktiken des globalen Waldökosystemmanagements. Das Dozententeam verfügt über ein breites Spektrum an Fachwissen in den Bereichen Waldökosystemökologie, Management und verwandte sozioökonomische Studien. Die Studierenden erwerben Kenntnisse und internationale Erfahrungen, die sie in einem optionalen theoretischen Auslandssemester und einem obligatorischen praktischen Auslandssemester vertiefen können. Diese Erfahrungen können weltweit in Projekten zur Wald- und Landnutzungsplanung und zum Naturschutz eingesetzt werden, einschließlich der internationalen Zusammenarbeit mit Ländern des globalen Südens.

Der Studiengang umfasst sechs Semester. Pro Semester können 30 ECTS-Punkte in Pflichtmodulen und durch die Wahl von Wahlpflichtmodulen erworben werden. Weitere akademische Inhalte wie Spezialisierungsmodule können nach dem European Credit Transfer System angerechnet werden. Insgesamt werden für den Bachelor-Abschluss IFEM 180 ECTS-Punkte benötigt.

In den ersten beiden Semestern werden grundlegende Kenntnisse in Naturwissenschaften und Sozioökonomie vermittelt. Im dritten Semester liegt der Fokus auf der Vermittlung und Umsetzung von Fähigkeiten für ein nachhaltiges Management und den Schutz globaler Waldökosysteme. Das vierte Semester kann für ein Auslandsstudium an einer Partneruniversität genutzt werden. Im fünften Semester absolvieren die Studierenden ein obligatorisches Auslandspraktikum. Im sechsten Semester schreiben die Studierenden ihre Bachelorarbeit und belegen weitere, vertiefende Module.

Nach dem Abschluss qualifiziert der Studiengang für eine anwendungsorientierte Tätigkeit in Organisationen des nationalen und internationalen Naturressourcen-/Naturschutzmanagements. Darüber hinaus kann mit dem Abschluss in International Forest Ecosystem Management ein Masterstudiengang aufgenommen werden. Weitere Tätigkeitsfelder sind die Moderation und Kommunikation, wo mit Interessengruppen an Projekten und Lösungen für Probleme in der Landnutzung und im Naturressourcenmanagement gearbeitet wird.

Absolventen des IFEM-Studiengangs können in verschiedenen Berufsfeldern arbeiten, z.B. im Naturressourcenmanagement, im Schutzgebietsmanagement oder als Experten für die Sanierung von Ökosystemen. Weitere Möglichkeiten sind die Beratung im Forst- und Umweltbereich, die Arbeit in NGOs, im naturnahen Tourismus oder in Einrichtungen der Umweltbildung sowie die akademische Arbeit in Forschungseinrichtungen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Studiengänge

Business Management

Allgemeines zum Business Management Studium

Das Business Management-Studium ist eine hervorragende Möglichkeit, fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Unternehmen und Organisationen zu erlangen. Es umfasst verschiedene Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen, Unternehmensstrategie, Marketing, Personalwesen, Finanzen und Management. Studierende erhalten nützliche Einblicke in die Funktionsweise von Unternehmen, wie sie sich auf den Wettbewerb auswirken und wie man nachhaltige Ergebnisse erzielt. Das Business Management-Studium bietet ein solides Fundament für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft und unterstützt AbsolventInnen, ihren beruflichen Horizont zu erweitern und in einer Vielzahl von Branchen und Unternehmen tätig zu werden.

Mehr lesen
International Forest Ecosystem Management B.Sc.Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu International Forest Ecosystem Management B.Sc. zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: