Orgel
Orgel Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der künstlerische Bachelorstudiengang Orgel bietet den Studierenden neben dem Einzelunterricht von 90 Minuten pro Woche ein vielfältiges Angebot. Dieses umfasst Bereiche wie Registrierpraxis, historische Orgel, Orgelexkursionen, Orgelseminare, Orgelkunde und Orgelimprovisation bis hin zum Kunstharmonium. Darüber hinaus werden pädagogische und orgelbauliche Kompetenzen vermittelt. Es besteht auch die Möglichkeit, den Studiengang mit anderen Studiengängen zu verknüpfen.

Abschluss
Bachelor of Music
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: hfm-wuerzburg.de

Empfehlungen

Standort der Hochschule für Musik Würzburg

Hofstallstraße 6-8, Würzburg, Deutschland

Studiengänge

Instrumentalstudium

Allgemeines zum Instrumentalstudium Studium

Das Instrumentalstudium bietet ambitionierten Musiker*innen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten an ihrem selbstgewählten Instrument zu erweitern und zu verbessern. Das können neben Klavier und Gitarre zum Beispiel Blasinstrumente wie Saxophon, Posaune, Oboe, Klarinette, Trompete und Co. sein. Weiters kann man auch Schlagzeug und Percussion studieren, Akkordeon, Orgel sowie natürlich auch Streichinstrumente wie Geige, Kontrabass, Viola und Co.

Darüber hinaus erhalten die Studis eine umfassende musikalische Ausbildung, die ein Verständnis für Musiktheorie, Musikgeschichte, Musikstile, Komposition und Arrangement beinhaltet.

Mehr lesen
OrgelMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Orgel zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: