Orchesterinstrumente
Orchesterinstrumente Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Die Hochschule für Musik Würzburg bietet Bachelorstudiengänge für Orchesterinstrumente in künstlerischer und künstlerisch-pädagogischer Ausrichtung an. Die Studiengänge umfassen Blechblasinstrumente (Trompete, Horn, Posaune, Tuba), Harfe, Holzblasinstrumente (Flöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Fagott), Percussion und Streichinstrumente (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass).

Im Mittelpunkt des Studiums steht die Ausbildung am jeweiligen Instrument durch international renommierte Dozenten. Der Einzelunterricht (90 Minuten wöchentlich) wird ergänzt durch die Mitwirkung im Hochschulsinfonieorchester und in verschiedenen Kammermusikensembles. Regelmäßige interne Vorspiele und öffentliche Klassenabende bieten weitere Möglichkeiten, das Können zu präsentieren.

Die Studiengänge bereiten intensiv auf die Tätigkeit als Orchestermusiker vor. Dazu gehört die Vermittlung wichtiger Orchesterstellen und die Vorbereitung auf Probespiele. Durch Praktika bei bayerischen Orchestern können Studierende wertvolle Erfahrungen sammeln. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zum Erwerb von Zusatzqualifikationen in Bereichen wie historische Aufführungspraxis, Neue Musik, Populäre Musik und Jazz. Meisterkurse mit Gastdozenten ergänzen das Angebot.

Die Bachelorstudiengänge Orchesterinstrumente künstlerisch und Orchesterinstrumente künstlerisch-pädagogisch sind vom 01.10.2024 bis zum 30.09.2032 ohne Auflagen akkreditiert.

Abschluss
Bachelor of Music
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Allgemeines zum Instrumentalstudium Studium

Das Instrumentalstudium bietet ambitionierten Musiker*innen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten an ihrem selbstgewählten Instrument zu erweitern und zu verbessern. Das können neben Klavier und Gitarre zum Beispiel Blasinstrumente wie Saxophon, Posaune, Oboe, Klarinette, Trompete und Co. sein. Weiters kann man auch Schlagzeug und Percussion studieren, Akkordeon, Orgel sowie natürlich auch Streichinstrumente wie Geige, Kontrabass, Viola und Co.

Darüber hinaus erhalten die Studis eine umfassende musikalische Ausbildung, die ein Verständnis für Musiktheorie, Musikgeschichte, Musikstile, Komposition und Arrangement beinhaltet.

Mehr lesen
OrchesterinstrumenteMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Orchesterinstrumente zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: