Der Intensivstudiengang Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Rostock bietet eine umfassende Ausbildung in den handwerklichen, künstlerischen und persönlichen Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Berufspraxis in Bühne und Film notwendig sind. Im Mittelpunkt des Studiums stehen technische, methodische und konzeptionelle Kompetenzen, die Förderung von Kreativität und Reflexion sowie die Stärkung der individuellen künstlerischen Persönlichkeit.
Die Studieninhalte umfassen die Lernmodule Spielen, Stimme, Körper und Reflexion, die sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Schauspielkonzepte vermitteln. Die Studierenden werden auf die Arbeit auf der Bühne sowie auf die spezifischen Anforderungen des Schauspiels vor der Kamera vorbereitet. Der Unterricht wird von Dozierenden des Instituts und von Gästen aus der aktuellen Berufspraxis gestaltet.
Einzel- und Gruppenunterricht, Projekte und Eigenarbeiten bieten Raum für praktische Erfahrung, individuelle Entwicklung, Kontinuität und Innovation. Die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen ästhetischen Ansätzen und Arbeitsweisen bereitet die Studierenden auf eine vielfältige Berufswirklichkeit vor und befähigt sie zu eigenständiger künstlerischer Arbeit im Bewusstsein gesellschaftlicher Relevanz und Verantwortung.
Der Studiengang schließt mit dem Diplom ab. Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester, und der Studienbeginn ist zum Sommersemester möglich. Der Bewerbungszeitraum läuft vom 1. Mai bis zum 25. September.