Klavier
Klavier Profil Header Bild

Klavier

Hochschule für Musik und Theater Rostock
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Klavier solo an der Hochschule für Musik und Theater Rostock richtet sich an exzellente Studierende mit einem Bachelorabschluss oder einem äquivalenten Hochschulabschluss, die sich auf eine Solotätigkeit als Pianist/in auf nationaler und internationaler Ebene spezialisieren möchten. Das Studium ist ein konsekutives Vollzeitstudium und dauert 4 Semester.



Im Mittelpunkt des Studiums steht das Künstlerische Kernmodul, welches sich über alle vier Semester erstreckt. Es beinhaltet den künstlerischen Hauptfachunterricht sowie flankierenden Unterricht in Korrepetition bzw. Liedgestaltung und die Open Class. Das Modul Karriereplanung (1.-2. Semester) umfasst berufspraktische Felder wie Musikmanagement, Bewerbungstraining und Projektplanung. Des Weiteren werden Konzentrationstechniken erlernt.



Das Modul Angewandte Musiktheorie und Musikwissenschaft (1.-2. Semester) betont die wissenschaftlichen Anteile des Studiums mit Veranstaltungen zu Analyse, Interpretation und Musikwissenschaft.



Im Wahlmodul (3.-4. Semester) können individuelle Vorlieben gefördert oder neue Gebiete kennengelernt werden.



Absolventen des Studiengangs wird eine kritisch-selbstbewusste Einschätzung der Anforderungen des Marktes vermittelt. Ziel ist die Fähigkeit, Klavierwerke professionell, künstlerisch überzeugend und mitreißend zu interpretieren, auf internationalem Niveau zu konzertieren und sich den Erfordernissen des Marktes anpassen zu können.



Ausländische Studienbewerbende müssen ausreichende Deutschkenntnisse (Niveaustufe B2) nachweisen.

Abschluss
Master of Music
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 50 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Rostock
Empfehlungen
Studiengänge
Instrumentalstudium