Musikjournalismus im öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk
Musikjournalismus im öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk Profil Header Bild

Musikjournalismus im öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk

Hochschule für Musik und Theater München
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Kulturjournalismus an der Hochschule für Musik und Theater München in Kooperation mit der Theaterakademie August Everding ist ein einzigartiger Studiengang im deutschsprachigen Raum, der Kunstanalyse, journalistisches Handwerk und Medieninnovation vereint. Der viersemestrige Vollzeitstudiengang besteht aus 12 Modulen, die Themen wie Kunst- und Kulturdiskurs, journalistische Darstellungsformen, crossmediale Medienproduktion, Formatentwicklung und Medienforschung umfassen. Das Lehrangebot ist stark praxisorientiert und vermittelt den Studierenden zeitgemäße Qualifikationen und Kompetenzen, um erfolgreich in den vielfältigen Tätigkeitsfeldern des Kulturjournalismus mitzuwirken.


Der Studiengang vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen:



  • Kunstanalyse und Kulturdiskurs


  • Journalistische Darstellungsformen


  • Crossmediale Medienproduktion


  • Formatentwicklung


  • Medienforschung



Absolventen des Studiengangs sind in der Lage, in zentralen Positionen die vielfältigen Tätigkeitsfelder des Kulturjournalismus mitzugestalten.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
RechtJournalismus