Violine
Violine Profil Header Bild

Violine

Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Instrumentalmusik (Violine) an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg vermittelt Studierenden die Fähigkeiten zur professionellen und künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Repertoire der Violinliteratur in verschiedenen Kontexten: solistisch, kammermusikalisch und im Orchester. Darüber hinaus werden pädagogische Grundlagen und Vermittlungskompetenzen erworben, um berufsqualifizierenden Instrumentalunterricht zu erteilen.


Im Masterstudiengang Instrumentalmusik (Violine) werden die im Bachelor erworbenen Fähigkeiten vertieft und erweitert. Ziel ist es, die Studierenden zu befähigen, die Instrumentalmusik auf einem hohen künstlerischen Niveau mit neuen konzeptionellen Ideen im Musikleben zu positionieren.


Inhalte des Studiums:



  • Repertoire der Violinliteratur (solistisch, Kammermusik, Orchester)


  • Pädagogische Grundlagen und Vermittlungskompetenzen


  • Instrumentaldidaktik und -methodik


  • Künstlerische Entwicklung und Interpretation


  • Konzeptionelle Ideen für das Musikleben



Die Regelstudienzeit beträgt im Bachelor 8 Semester und im Master 4 Semester.

Abschluss
Konzertexamen
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Instrumentalstudium