Flöte
Flöte Profil Header Bild

Flöte

Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Kurzbeschreibung & Facts

Im Sommersemester 2025 werden keine Lehrveranstaltungen für die Kernmodule K-1-Fl-MM (Kernmodul 1 Flöte Master) und K-2-Fl-MM (Kernmodul 2 Flöte Master) angeboten oder nur durch die Hochschule individuell eingeteilt.


Für das Modul Mth-1-Instr-MM (Musiktheoretisches Modul 1 Instrumentalisten Master) werden folgende Seminare angeboten:



  • Eine Einführung in die Pitch Class Set Theory (Analyse, musiktheoretisches Seminar)


  • Harmonielehre (Musiktheoretisches Seminar)


  • Zwischenspiel, Überleitung, Bridge. Zur Gestaltung musikalischer ... (Musiktheoretisches Seminar ODER Musikwissenschaftliches Seminar)



Es gibt eine große Auswahl an Wahlmodulen (W-frei), die für alle Studiengänge offen sind. Dazu gehören beispielsweise:



  • Allgemeine Instrumentaldidaktik


  • Analyse #21 (Seminar on Selected Topics)


  • Analyseansätze zur Neuen Musik: "Differenz und Wiederholung - ode... (Analyseansätze zur Neuen Musik)


  • Arrangement für kleine Besetzungen Teil 2 (Wahlfach)


  • Artificial Models for Multimodal Creativity: Part 2 (Multimedia)


  • ARTILACS! (Artistic Intelligence in Latent Creative Spaces) (Promotionsstudiengang Dr. sc. mus. | Für Bachelor- und Masterstudierende ebenfalls anrechenbar (Studium Generale, Wahlmodul freie Wahl))


  • Atem-Tonus-Ton (Wahlfach)


  • Auftritts-und Präsentationtraining (Berufsfeldbezogene und allgemeine Schlüsselkompetenzen)


  • Barockorchester (Barockorchester)


  • Basso continuo in Theorie und Praxis (Kammermusik, Improvisation)


  • Bewegungsschulung (Bewegungsschulung)


  • Bildung des musikalischen Gehörs für die Musik nach 1950 (Musiktheorie)


  • Bildungsmedien: Von der Recherche zum Social Web (Fachspezifische Nutzung Multimedia-Kompetenz)


  • Blattsingen-Solfege (Solfege Wahlfach)


  • Bühnentraining für 1. Sem. MA Oper (Schauspielerische Grundausbildung/Bühnentraining/Offenes Bühnentraining)


  • Computer-aided Composition (Techniques of Multimedia Composition)


Abschluss
Master of Music
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Instrumentalstudium