CoPeCo (Contemporary Performance & Composition) ist ein zweijähriger gemeinsamer Masterstudiengang, der eine offene Plattform für experimentelle künstlerische Praxis in einem europäischen Umfeld bietet. Es ist ein internationales Masterprogramm, das Komposition, Interpretation, Improvisation und neue Technologien vereint.
Studierende, die sowohl Komponisten als auch Interpreten sind, studieren jedes Semester an einer anderen Institution in Europa, darunter die Estnische Musik- und Theaterakademie in Tallinn, das Royal College of Music in Stockholm, das Nationale Konservatorium für Musik und Tanz in Lyon und die Hochschule für Musik und Theater in Hamburg.
Das Studium ist auf vier Semester angelegt, wobei jedes Semester an einer anderen Institution stattfindet. Der Schwerpunkt liegt auf dem Master Degree Project, das über die gesamte Studiendauer von zwei Jahren bearbeitet wird.
Das Programm wurde im Rahmen des LLP Erasmus Curriculum Development Project (2010 -2013) entwickelt.
Der erfolgreiche Abschluss des Programms führt zu einem Master-Abschluss.
Das CoPeCo-Masterprogramm ist ein Vollzeitprogramm (120 ECTS), das in vier Studiensemester (je 30 ECTS) unterteilt ist. Die Semester werden an folgenden Institutionen absolviert:
Bewerbungen können an einer der vier Partnerinstitutionen eingereicht werden. Die nächste Bewerbungsphase wird voraussichtlich vom 1. Dezember 2026 bis zum 31. Januar 2027 geöffnet sein.
Bewerber mit einem Bachelor-Abschluss in Musik oder einem gleichwertigen Abschluss oder im letzten Jahr ihres Bachelor-Studiums sind für das Programm zugelassen.
Im Rahmen des Studiums werden verschiedene Kurse angeboten, darunter: