Der Studiengang Instrumentalmusik Kontrabass an der Hochschule für Musik und Theater (HfMT) Hamburg vermittelt Studierenden die Fähigkeiten zur professionellen und künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Repertoire der Kontrabass-Literatur in verschiedenen Bereichen: solistisch, kammermusikalisch und im Orchester. Darüber hinaus werden grundlegende pädagogische Kompetenzen und vielseitige Vermittlungsfähigkeiten erworben. Die fachspezifische Instrumentaldidaktik und -methodik legen den Grundstein für einen berufsqualifizierenden Instrumentalunterricht.
Im Masterstudiengang Instrumentalmusik Kontrabass werden die Fähigkeiten weiterentwickelt, um die Instrumentalmusik auf einem hohen künstlerischen Niveau mit neuen konzeptionellen Ideen im Musikleben zu positionieren.
Die Regelstudienzeit für den Bachelorstudiengang Instrumentalmusik beträgt 8 Semester, während der Masterstudiengang Instrumentalmusik in der Regel 4 Semester dauert.
Für die Zulassung zum Studium ist eine Aufnahmeprüfung erforderlich, in der die künstlerisch-wissenschaftliche Befähigung nachgewiesen werden muss. Details zu den spezifischen Anforderungen und die jeweiligen Prüfungsordnungen sind online verfügbar.