Jazz
Jazz Profil Header Bild

Jazz

Hochschule fĂĽr Musik und Theater Hamburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Jazz an der HfMT Hamburg vermittelt grundlegende Qualifikationen für eine künstlerische Tätigkeit als Jazzmusiker in der professionellen Musikszene. Die Ausbildung konzentriert sich auf instrumentenspezifische Kompetenzen, sowohl auf künstlerisch-praktischer als auch auf theoretisch-reflexiver Ebene. Sie wird ergänzt durch eine intensive Auseinandersetzung mit den vielfältigen Anforderungen des Berufslebens als freischaffender Musiker, wobei ein hoher Wert auf Praxisnähe und Anwendungsorientierung gelegt wird.



Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von 8 Semestern. Es werden 10 verschiedene Hauptfächer angeboten, und alle Studierenden erhalten neben dem Jazz-Hauptfachunterricht auch klassischen Hauptfachunterricht. Die Ausbildung gliedert sich in 5 Module:




  • Kernmodul: Einzelunterricht im Haupt- und Nebenfach, Ensembles und Big Band


  • Vermittlungsmodul: Instrumentaldidaktik und Musikpädagogik


  • Musiktheoretisches Modul: Jazztheorie, Rhythmuslehre, Gehörbildung, Arrangement und Komposition


  • Berufsqualifizierendes Modul: Musikproduktion und Selbstmanagement


  • Wahlmodul: Inhalte aus dem offenen Kursangebot der HfMT Hamburg sind wählbar, um Projekte zu realisieren, Inhalte aus anderen Fachbereichen zu erlernen oder das Profil als Musiker zu konkretisieren (z.B. interdisziplinäre Projekte, Kultur- und Medienmanagement, Musiktherapie, Theater, Musiktechnologie, Filmmusik, Pädagogik).




Folgende Hauptfächer werden angeboten:




  • Bass (Double Bass / Electric Bass)


  • Gesang


  • Gitarre


  • Klavier (Keyboards)


  • Percussion


  • Posaune


  • Saxophon (mit Flöte, Klarinette)


  • Schlagzeug


  • Trompete


  • Sonstige Jazz-Instrumente (Vibraphon, Harfe, Horn, Cello, Geige u.a.)


Abschluss
Bachelor of Music
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Jazz