Das Studium im Fach Querflöte an der HfMT Hamburg ist in Bachelor-, Master- und Konzertexamen-Studiengänge unterteilt. Um in einem dieser Studiengänge aufgenommen zu werden, ist eine bestandene Aufnahmeprüfung erforderlich. Die Flötenklassen von Prof. Jürgen Franz und Prof. Björn Westlund richten sich an hochbegabte und engagierte junge Flötist:innen.
Die Ausbildung konzentriert sich auf die instrumentale und künstlerische Beherrschung der Querflöte sowie auf die Anforderungen eines breit gefächerten Berufslebens. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Orchesterstellen für Querflöte und Piccoloflöte. Daniel Tomann-Eickhoff steht als Piccolo-Dozent für beide Flötenklassen zur Verfügung.
Orchester- und Kammermusikprojekte sind feste Bestandteile der künstlerischen Ausbildung an der HfMT Hamburg. Bei ausreichenden Kapazitäten können auch Erasmus-Austauschprogramme in Anspruch genommen werden.
Für die Studiengänge sind folgende Lehrende zuständig:
Alle Studienbewerber:innen müssen in einer Aufnahmeprüfung ihre künstlerisch-wissenschaftliche Befähigung für ein Studium an der Hochschule nachweisen. Details zu den spezifischen Anforderungen im jeweiligen Studiengang sind online und in der jeweiligen Prüfungsordnung zu finden.