Klavier
Klavier Profil Header Bild

Klavier

Hochschule für Musik und Tanz Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der vierjährige Studiengang Klavier mit dem Abschluss Bachelor of Music befähigt seine Absolvent*innen, einen den spezifischen Talenten entsprechenden Platz in einem Berufsfeld zu finden, das vielseitige Möglichkeiten bietet. Großen Wert wird auf die Ausbildung einer kompletten Musiker*innenpersönlichkeit gelegt. Das Lehrangebot umfasst u.a. Historisch Informierte Interpretationspraxis und Neue Musik, Blattspiel und Improvisation, Körperbewusstsein (Embodiment) und Musiker*innenmedizin. Zusätzlich wird das Studium von musiktheoretischen und musikhistorischen Veranstaltungen flankiert. Wesentliche Inhalte dabei sind Kammermusik und Liedgestaltung für Pianist*innen. Grundlagen werden zudem auf dem Feld der Fachdidaktik vermittelt.



Das Studium gliedert sich in ein Grundstudium (1. und 2. Jahr) mit hohem Anteil an Pflichtmodulen und ein differenziert zu gestaltendes Hauptstudium (3. und 4. Jahr). Nach den ersten beiden Studienjahren bietet sich den Studierenden die Möglichkeit, zwischen zwei Studienprofilen zu wählen:




  • Profil Solo/Kammermusik


  • Profil Instrumentalpädagogik




Der Abschluss des Studiengangs besteht aus einer öffentlichen künstlerisch-praktischen Prüfung mit schriftlichem Anteil sowie weiteren, auf das gewählte Profil bezogenen Prüfungsleistungen.



An der Hochschule für Musik und Tanz Köln erwarten Sie 187 Steinway-Flügel, die für die Lehre oder Ihre Übungen gedacht sind, sondern auch eine Sammlung an Tasteninstrumenten des 19. Jahrhunderts. Historische Instrumente berühmter Klavierbauer wie Pleyel, Erard, Broadwood oder Conrad Graf stehen für den gelegentlichen Unterricht zur Verfügung. Sie erlauben damit eine authentische Auseinandersetzung mit Werken des 19. Jahrhunderts. Bei Interesse besteht zudem die Möglichkeit für den geschichtlich inspirierten, künstlerischen Austausch mit dem Institut für Historisch Informierte Interpretationspraxis.

Abschluss
Bachelor of Music
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Standort
Aachen, Köln, Wuppertal
Empfehlungen
Studiengänge
Instrumentalstudium