Der Bachelorstudiengang Harfe an der Hochschule für Musik und Tanz Köln zeichnet sich durch den Unterricht von Professorin Han-An Liu aus, wobei ein besonderer Fokus auf die Phänomenologie der Musik gelegt wird. Der Hauptfachunterricht wird durch Studieninhalte wie Musikwissenschaft, Musiktheorie und Musikpädagogik ergänzt. Der Praxisanteil wird durch Orchesterphasen und Kammermusikunterricht gefördert. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Jungstudium oder das Pre-College Cologne zu absolvieren.
Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und beginnt im Wintersemester. Der Studienort ist Köln. Der Studiengang umfasst 240 Credits. Nach dem Bachelorabschluss gibt es weiterführende Studienmöglichkeiten wie den Master of Music Harfe, Master of Music Interpretation Neue Musik, Master of Music Kammermusik oder das Konzertexamen.
Ein wichtiger Aspekt des Studiums ist die Phänomenologie der Musik, bei der es um die Wahrnehmung und das ganzheitliche Erfassen musikalischer Zusammenhänge geht.
Die Bewerbung erfolgt online über die Plattform muvac. Zulassungsvoraussetzungen sind die allgemeine Hochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung, ein Sprachzertifikat TestDaF 3 für nichtdeutschsprachige Bewerber und eine bestandene Eignungsprüfung.
Die Eignungsprüfung besteht aus einer künstlerisch-praktischen Prüfung im Haupt- und Nebenfach sowie aus Musiktheorie (Gehörbildung und Tonsatz).
Das Studium gliedert sich in ein Grundstudium (1. und 2. Jahr) und ein Hauptstudium (3. und 4. Jahr). Es gibt sechs Hauptmodule sowie ein profilbildendes Modul: