Der Masterstudiengang Künstlerische Instrumentalausbildung und Dirigieren (KIA) wird seit dem Wintersemester 2012/2013 an der HfMDK angeboten. Es gibt die Profile Solistische Ausbildung (nicht für Orchesterinstrumente) und Orchesterausbildung.
Ziel des Masterstudiums ist es, Studierenden diejenigen Kompetenzen zu vermitteln, die zur selbstständigen Ausübung des Berufs einer*eines Orchestermusiker*in beziehungsweise einer*eines Solist*in befähigen.
Unverzichtbare kreative Qualifikationen, die im Studium gefordert und gefördert werden, sind:
Die Zulassung zum Masterstudiengang Künstlerische Instrumentalausbildung und Dirigieren setzt ein erstes abgeschlossenes Hochschulstudium im jeweiligen instrumentalen Hauptfach und eine bestandene Eignungsprüfung voraus.
Bitte beachten Sie, dass dieser Studiengang ausläuft und keine Bewerbungen mehr möglich sind. Die Informationen sind für die derzeitigen Studierenden weiterhin verfügbar.