Contemporary Dance Education
Contemporary Dance Education Profil Header Bild

Contemporary Dance Education

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Contemporary Dance Education (MA CoDE) richtet sich an professionelle Tänzer, Performer und Choreografen, die ihre Arbeit erforschen möchten. Der Studiengang unter der Leitung von Prof. Ingo Diehl reagiert auf die wachsenden Anforderungen und aktuellen künstlerischen Entwicklungen im Berufsfeld. Das englischsprachige Vollzeitstudium zielt auf die Entwicklung und Kommunikation neuester Vermittlungsansätze im Tanz.


Die Ausbildungsschwerpunkte liegen auf der vergleichenden Methodik im Zeitgenössischen Tanz, der vergleichenden Methodik von Gruppenprozessen und auf somatischen Praktiken. In der theoretischen Ausrichtung des Studienganges werden neben der Tanz- und Trainingswissenschaft neue Ansätze der Körperforschung und künstlerischer Dokumentationsprozesse erprobt. Durch zusätzliche Schwerpunkte in den Bereichen Kommunikation und Management sollen die Studierenden dazu qualifiziert werden, die Entwicklung von Strukturen und Rahmenbedingungen in der Sparte voranzutreiben.


Ziel ist die Ausbildung von Tanzvermittlern, die ihre pädagogische Tätigkeit praktisch wie theoretisch mit höchstem künstlerischem Anspruch verbinden können, beispielsweise als Trainingsleiter, choreografische Assistenten oder Tanzpädagogen an Hochschulen, Fachschulen oder in privaten Tanzschulen. Absolventen sollen ihre Kenntnisse und Vermittlungskompetenzen in unterschiedlichen institutionellen Zusammenhängen einsetzen und bestehende Arbeitsfelder im Tanz zukunftsweisend erweitern können.


Der Studiengang kooperiert mit der Hessischen Theaterakademie, dem Projekt Motion Bank/Hochschule Mainz und verschiedenen Stiftungen sowie mit dem internationalen MA CoDE Netzwerk. Partnerschaften bestehen mit Studienprogrammen der Universitäten DOCH Stockholm, der internationalen Sommerakademie der Hollins University (USA) in Berlin, der Akademie für kulturelle Bildung Remscheid und dem Riveria Outokumpu dance department in Finnland.


Voraussetzung für die Zulassung ist ein Bachelor-Abschluss oder eine gleichwertige Qualifikation oder eine mindestens dreijährige professionelle Berufserfahrung im Tanzbereich sowie der Nachweis von Kenntnissen und Kompetenzen im Rahmen der Eignungsprüfung. Außerdem werden ausreichende mündliche und schriftliche Kenntnisse im Deutschen oder Englischen vorausgesetzt.


Die Bewerbungsphase findet alle drei Semester statt, die nächste Aufnahme erfolgt zum Wintersemester 2024. Die Bewerbungsfrist ist vom 01. Februar bis 01. April 2024.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Tanz