Das Konzertexamen an der Hochschule für Musik Trossingen ist ein Studium, das sich an besonders begabte Studierende richtet. Im Mittelpunkt des Studiums stehen Repertoirestudien, die eine grundlegende Voraussetzung für den Eintritt ins Konzertleben oder die Teilnahme an Wettbewerben darstellen. Von den Studierenden wird neben der Konzentration auf das gewählte Hauptfach auch eine erhöhte Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten erwartet.
Voraussetzung für die Zulassung zum Konzertexamen ist ein abgeschlossenes Musikstudium im selben Hauptfach (Künstlerische Ausbildung oder Master) oder ein gleichwertiger Abschluss einer vergleichbaren Institution im In- oder Ausland sowie eine bestandene Aufnahmeprüfung.
Folgende Studienrichtungen sind im Konzertexamen möglich:
Die Bewerbung erfordert unter anderem den Nachweis der Hochschulreife, Nachweise über Studienzeiten und Prüfungen, einen Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse (mindestens B1 für ausländische Bewerber) und die Einzahlung einer Bearbeitungsgebühr von 50 €.
Der Ablauf des Verfahrens umfasst eine Vorauswahl anhand eines eingereichten Videos und einer Repertoireliste sowie einen künstlerischen Vortrag vor einer Prüfungskommission.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester, und ein Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich. Bewerbungsschluss ist der 01.04. für das Wintersemester und der 01.11. für das Sommersemester.