JazzRockPop (Performing Artist)
JazzRockPop (Performing Artist) Profil Header Bild

JazzRockPop (Performing Artist)

Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang JazzRockPop M.Mus. (Performing Artist) an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bietet eine umfassende, praxisorientierte Ausbildung mit hohem künstlerischen Anspruch. Innerhalb von vier Semestern werden die Studierenden mit den Fähigkeiten und Kenntnissen versorgt, die ihnen eine hauptsächlich künstlerische Karriere ermöglichen. Im Fokus steht die Realisierung eigener Projekte. Der Studiengang richtet sich an Bachelor-Absolventen aus den Bereichen Jazz, Rock und Pop.


Studieninhalte und -ziele:



  • Instrumentales Hauptfach: Gesang, E-Gitarre, Klavier (einschließlich Keyboards), Kontrabass, E-Bass, Posaune, Saxophon, Trompete, Schlagzeug, Violine oder Hauptfach Komposition


  • Instrumentales Nebenfach: Klavier (bei Gitarristen und Pianisten ein anderes Instrument)


  • Arrangement, Komposition, Ensembleleitung


  • Ergänzende Angebote zu Produktion und Studiotechnik



Das Studium zeichnet sich durch individuelle Betreuung aus. Ziel ist die freischaffende Tätigkeit mit künstlerischem Schwerpunkt in Bezug auf instrumentalsolistische Fähigkeiten, Konzeption eigener Projekte, Komposition/Arrangement, Ensembleleitung, Bühnenerfahrung, Studioarbeit und Selbstvermarktung.


Lehre:


Das Studium ist praxisorientiert und findet in Form von Einzelunterricht, Gruppenunterricht sowie Selbststudium unter Anleitung statt. Von Beginn an steht die Umsetzung eigener Projekte im Fokus, von der Konzeption über Arrangement, Komposition, Proben bis hin zu Aufführung und Aufnahme. Die Hochschule bietet die erforderliche Infrastruktur, einschließlich Ensembleräumen, MediaLab und Tonstudio. Es gibt Vernetzungen durch das Popinstitut und den JazzRockPop-Schwerpunkt in der Ausbildung für das Lehramt sowie ein Angebot an Workshops mit internationalen Dozenten.


Berufsperspektiven:


Der Master schafft die Voraussetzungen, sich als Solist und/oder Komponist auf dem Jazz- und Popmusikmarkt zu etablieren, durch Konzerttätigkeit mit Bands zu existieren sowie eigene Projekte zu konzipieren und umzusetzen. Weitere Perspektiven sind die Lehre auf Hochschulniveau sowie Engagements in Theatern, Rundfunk-Bigbands und Studios.

Abschluss
Master of Music
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Hannover
Empfehlungen
Studiengänge
Jazz