Meisterklasse in allen künstlerischen Studiengängen
Meisterklasse in allen künstlerischen Studiengängen Profil Header Bild

Meisterklasse in allen künstlerischen Studiengängen

Hochschule für Musik Nürnberg
Kurzbeschreibung & Facts

Die Meisterklasse an der Hochschule für Musik Nürnberg ist ein viersemestriges Studium, das auf die Vertiefung und Vervollkommnung der in einem Vorstudium erworbenen Fähigkeiten abzielt. Es richtet sich an Studierende mit besonders herausragender Eignung. Nach erfolgreichem Abschluss wird das Meisterklassendiplom verliehen.


Ziel des Studiums ist der Nachweis, dass die Studierenden technisch und künstlerisch in der Lage sind, als Solist*in bzw. Kammermusiker*in den Anforderungen im öffentlichen Konzertleben in besonderer Weise zu entsprechen.


Die Zugangsvoraussetzung für die Meisterklasse ist ein an einer in- oder ausländischen Hochschule erworbener Masterabschluss in dem Hauptfach, für das sich die Bewerber bewerben. Die Bewertung des Hauptfachs muss dabei der Note 1,0 (sehr gut) entsprechen. Zusätzlich ist die besondere künstlerische Exzellenz für die Meisterklasse durch ein Empfehlungsschreiben der bzw. des Hauptfachlehrenden, bei der bzw. dem das Hauptfach im Meisterklassenstudium an der Hochschule für Musik Nürnberg absolviert werden soll, nachzuweisen, sowie eine tabellarische Darstellung des künstlerischen Ausbildungsweges vorzulegen.


Ausländische Studienbewerber müssen ein Zertifikat über deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 des CEFR einreichen.


Im Rahmen der Eignungsprüfung müssen Bewerber im Hauptfach eine künstlerisch-praktische Prüfung ablegen, die 25–30 Minuten dauert. Ein schriftliches Prüfungsprogramm ist zur Prüfung mitzubringen:



  • Klassik: Vorlage eines Programms mit einem Umfang von 60 Minuten mit mindestens drei Werken unterschiedlicher Stilbereiche


  • Jazz: Vorlage eines Programms mit einem Umfang von 60 Minuten mit Stilrichtungen eigener Wahl, auch Eigenkompositionen, vorwiegend solistisch. Das Programm ist mit eigenem Ensemble vorzutragen.



Die vorzutragenden Werke werden von der Prüfungskommission ausgewählt.

Abschluss
Abschlussprüfung
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Kunst