Musikpädagogik: Instrument/Gesang
Musikpädagogik: Instrument/Gesang Profil Header Bild

Musikpädagogik: Instrument/Gesang

Hochschule für Musik Nürnberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master Musikpädagogik: Instrument/Gesang KPA (Teilzeit) an der Hochschule für Musik Nürnberg ist ein künstlerisch-pädagogischer Studiengang. Es handelt sich um ein viersemestriges, berufsbegleitendes Teilzeitstudium im Umfang von 60 ECTS-Punkten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und es wird ein Sprachzertifikat C1 (GER) vorausgesetzt.



Eignungsprüfung:
Für die Eignungsprüfung sind folgende Vorbereitungen notwendig:



  • Ein schriftliches Prüfungsprogramm für das Hauptfach.


  • Eine Lehrprobe im Hauptfach (25–30 Minuten). Interne Bewerber können unter bestimmten Voraussetzungen ihre reguläre Lehrpraxisprüfung einbringen.


  • Eine künstlerische Präsentation von zwei Werken oder Werkausschnitten (10 Minuten).


  • Ein Kolloquium (15 Minuten).




Bewertungskriterien:



  • Pädagogische, didaktische und methodische Kompetenz.


  • Spontane musikalische Ausdrucksfähigkeit und Experimentierfreude.


  • Kommunikative und interaktive Fähigkeiten.


  • Reflexionsfähigkeit im Hinblick auf musikpädagogische Fragestellungen.




Berufsfelder:
Das Studium qualifiziert für:



  • Fachbereichsleitung an einer Musikschule.


  • Dozententätigkeit an Fachschulen, Fachakademien und Berufsfachschulen.


  • Tätigkeit in der Erwachsenenbildung, insbesondere in der Fort- und Weiterbildung.


  • Vorbereitung auf eine musikpädagogische Promotion und eine Tätigkeit als Hochschullehrer.


Abschluss
Master of Music
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
60
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen