Historische Instrumente
Historische Instrumente Profil Header Bild

Historische Instrumente

Hochschule für Musik Nürnberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Historische Instrumente/Alte Musik an der Hochschule für Musik Nürnberg ist ein künstlerischer Ausbildungsgang, der auf eine Karriere als freischaffende/r Künstler/in vorbereitet.


Abschluss: Master of Music


Regelstudienzeit: 4 Semester


Unterrichtssprache: Deutsch


Sprachzertifikat: B1 (GER)


Eignungsprüfung:



  • Eine künstlerisch-praktische Prüfung im Hauptfach ist erforderlich. Die Prüfungsdauer beträgt 20–25 Minuten. Ein schriftliches Prüfungsprogramm muss zur Prüfung mitgebracht werden.


  • Je nach Instrument (Barockfagott/Dulcian, Barockoboe, Barocktrompete/Barockposaune, Barockvioline/Barockviola, Barockvioloncello, Blockflöte, Cembalo, Hammerflügel, Laute/Theorbe, Traversflöte, Viola da Gamba) sind spezifische Werke aus unterschiedlichen Stilbereichen vorzubereiten.



Bewertungskriterien:



  • Technisch-musikalische Souveränität und musikalische Phantasie


  • Stilistische Sicherheit


  • Gestalterisches Vermögen


  • Bühnenpräsenz


  • Künstlerische Individualität und Ausdrucksfähigkeit



Die Hochschule stellt eine Begleitung für die Eignungsprüfung bereit.


Berufsfelder:


Absolventen können als Solisten oder Ensemblemitglieder arbeiten.

Abschluss
Master of Music
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen