Die Eignungsprüfung umfasst eine künstlerisch-praktische Prüfung von 65–70 Minuten. Bewerber müssen ein schriftliches Prüfungsprogramm vorlegen und folgende Leistungen erbringen:
Der Studiengang qualifiziert für ein breites Berufsfeld, das oft durch freiberufliche Tätigkeiten in unterschiedlichen Formationen geprägt ist. Dies erfordert hohe künstlerische Fähigkeiten sowie ausgeprägte Persönlichkeits-, Vermittlungs- und Vermarktungsfähigkeiten.