Holzblasinstrumente: Saxophon
Holzblasinstrumente: Saxophon Profil Header Bild

Holzblasinstrumente: Saxophon

Hochschule für Musik Nürnberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang BA Holzblasinstrumente mit dem Schwerpunkt Saxophon an der Hochschule für Musik Nürnberg ist ein künstlerischer Bachelorstudiengang. Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester, und die Unterrichtssprache ist Deutsch. Für die Zulassung ist ein Sprachzertifikat B2 (GER) erforderlich.


Im Rahmen der Eignungsprüfung müssen Bewerber eine künstlerisch-praktische Prüfung im Hauptfach absolvieren, die 15–20 Minuten dauert. Hierfür ist ein schriftliches Prüfungsprogramm mit drei Werken unterschiedlicher Stilbereiche vorzubereiten, darunter möglichst ein Werk Aktueller Musik. Zusätzlich findet eine Blattspiel-Prüfung statt.


Das instrumentale Pflichtfach (Klavier) beinhaltet eine künstlerisch-praktische Prüfung von 8 Minuten, in der zwei Stücke unterschiedlicher Stilrichtungen vorgetragen werden müssen. Grundlegende Kenntnisse des Klavierspiels und des Blattspiels werden vorausgesetzt.


Die Gehörbildung wird in einer 35-minütigen schriftlichen und mündlichen Prüfung getestet. Schriftlich werden anhand eines Literaturbeispiels verschiedene Parameter wie Melodie- und Bassverlauf, Rhythmus, Intonation, Agogik und Dynamik thematisiert. Mündlich werden Aufgabenstellungen aus Blattsingen, dem Fortführen einer Melodie sowie dem akkordischen und harmonischen Hören zusammengestellt.


Auch die Musiktheorie wird in einer 35-minütigen schriftlichen und mündlichen Prüfung geprüft. Schriftlich müssen die Bewerber einen Generalbass aussetzen, eine Gegenstimme erfinden und einen kurzen Werkausschnitt analysieren (Harmonik, Form, zeitliche und stilistische Einordnung). Mündlich erfolgt die Analyse eines vorgegebenen Literaturbeispiels hinsichtlich Harmonik, Form sowie zeitlicher und stilistischer Einordnung.


Der Studiengang qualifiziert für ein breites Berufsfeld, typischerweise als Mitglied eines Berufsorchesters oder freischaffend als Solist oder Kammermusiker. Er stellt hohe Ansprüche an die künstlerischen Fähigkeiten, die Persönlichkeit sowie die Vermittlungs- und Vermarktungsfähigkeiten der Absolventen.

Abschluss
Bachelor of Music
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen