Holzblasinstrumente: Oboe/Fagott
Holzblasinstrumente: Oboe/Fagott Profil Header Bild

Holzblasinstrumente: Oboe/Fagott

Hochschule für Musik Nürnberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang BA Holzblasinstrumente: Oboe/Fagott KA an der Hochschule für Musik Nürnberg ist ein künstlerischer Bachelorstudiengang. Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester, und die Unterrichtssprache ist Deutsch. Für die Zulassung ist ein Sprachzertifikat B2 (GER) erforderlich.



Eignungsprüfung:



  • Hauptfach: Künstlerisch-praktische Prüfung (15–20 Minuten) mit drei Werken aus unterschiedlichen Stilbereichen.


  • Instrumentales Pflichtfach (Klavier): Künstlerisch-praktische Prüfung (8 Minuten) mit zwei Stücken unterschiedlicher Stilrichtungen. Grundlegende Kenntnisse des Klavierspiels und des Blattspiels sind erforderlich.


  • Gehörbildung: Schriftliche und mündliche Prüfung (35 Minuten). Schriftlich werden Melodie- und Bassverlauf, Rhythmus, Intonation, Agogik und Dynamik anhand eines Literaturbeispiels thematisiert. Mündlich werden Blattsingen und das Fortführen einer Melodie sowie akkordisches und harmonisches Hören geprüft.


  • Musiktheorie: Schriftliche und mündliche Prüfung (35 Minuten). Schriftlich sind ein Generalbass aussetzen, eine Gegenstimme erfinden und ein Werkausschnitt analysieren. Mündlich wird ein kurzes Literaturbeispiel analysiert.




Berufsfeld:


Der Studiengang bereitet auf einen Berufsalltag vor, der individuell geprägt sein kann. Absolventen sind typischerweise als Mitglieder von Berufsorchestern oder freischaffend als Solisten oder Kammermusiker tätig. Hohe Ansprüche werden an die künstlerischen Fähigkeiten, die Persönlichkeit sowie die Vermittlungs- und Vermarktungsfähigkeiten der Absolventen gestellt.

Abschluss
Bachelor of Music
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen