Das Studium des Instruments Harfe an der Hochschule für Musik Karlsruhe bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Solo, Kammermusik und Orchesterpraxis. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung des Klangs, der adäquaten Spieltechnik und der stilistisch korrekten Interpretation von Musikstücken, um die Studierenden optimal auf Soloauftritte und Wettbewerbe vorzubereiten.
Ein wesentlicher Bestandteil des Studiums ist die Kammermusik, die in der Regel wöchentlich geübt wird. Darüber hinaus setzen sich die Studierenden intensiv mit zeitgenössischer Musik auseinander, oft in Zusammenarbeit mit Komponisten der Hochschule. Ergänzend wird Harfenmethodik angeboten. Die erworbenen Fähigkeiten werden regelmäßig in internen Vorspielen sowie in öffentlichen Klassenvorspielen in Karlsruhe und Umgebung präsentiert.
Das Studienangebot wird durch berufsbezogene Seminare ergänzt, die Themen wie Recht und Vertragspraxis, Bewerbungstraining sowie Medienpraxis und Interviewtraining umfassen. Diese Seminare sind obligatorisch und sollen die Studierenden optimal auf das Berufsleben vorbereiten.
Es werden folgende Abschlüsse und Studienmöglichkeiten angeboten: