Der Masterstudiengang Bläser-Kammermusik an der Hochschule für Musik Karlsruhe richtet sich an Studierende der Instrumente Blockflöte, Fagott, Harfe, Horn, Klarinette, Oboe, Posaune, Querflöte und Trompete. Das Studium umfasst Kammermusikunterricht, Einzelunterricht und Anleitungen zum Unterrichten eines Ensembles. Ein weiterer Bestandteil ist der Unterricht im Dirigieren und Leiten eines Ensembles.
Ziel des Studiums sind öffentliche Kammermusikkonzerte, die sowohl in der Hochschule als auch außerhalb stattfinden. Ergänzt wird das Studium durch regelmäßige Workshops und Meisterkurse. Der Studiengang richtet sich sowohl an Ensembles als auch an Einzelspieler, die sich im Laufe des Studiums zu Ensembles zusammenfinden können.
Der Studiengang Bläser-Kammermusik wird als Master-Studiengang angeboten. Nach erfolgreichem Abschluss wird der Titel Master of Music verliehen. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester (2 Jahre). Der Studienumfang beträgt 120 ECTS-Punkte.