Das Studium der Harfe an der Hochschule für Musik Karlsruhe bietet eine umfassende Ausbildung sowohl im solistischen als auch im kammermusikalischen Bereich. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Orchesterpraxis, die durch Probespieltraining und die Teilnahme an Opern- und Sinfonieorchesterprojekten der Hochschule vermittelt wird. In der solistischen Ausbildung wird großer Wert auf die Entwicklung des Klangs, die adäquate Spieltechnik und die stilistisch korrekte Interpretation gelegt, um die Studierenden auf Soloauftritte und Wettbewerbe vorzubereiten.
Ein wesentlicher Bestandteil des Harfenstudiums ist die Kammermusik, die in der Regel wöchentlich erarbeitet wird. Die Studierenden setzen sich auch mit zeitgenössischer Musik auseinander, oft in Zusammenarbeit mit Komponisten der Hochschule. Ergänzend wird Harfenmethodik angeboten. Die erworbenen Fähigkeiten werden in internen Vorspielen sowie in öffentlichen Klassenvorspielen in Karlsruhe und Umgebung präsentiert.
Berufsbezogene Seminare zu Themen wie Recht und Vertragspraxis, Bewerbungstraining sowie Medienpraxis und Interviewtraining sind obligatorisch und ergänzen das Studienangebot.
Es werden folgende Abschlüsse und Studienmöglichkeiten angeboten: