Das Studium der Querflöte an der Hochschule für Musik Karlsruhe ist im Studiengang Blasinstrumente integriert und bietet drei verschiedene Ausrichtungen: pädagogisch, solistisch und orchestral. Zu Beginn des Studiums werden alle Studierenden gemeinsam unterrichtet, bevor im späteren Verlauf individuelle Schwerpunkte gesetzt werden können.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Ensemblearbeit in unterschiedlichen Besetzungen, sowie auf der solistischen Ausbildung. Studierende haben die Möglichkeit, sich im Rahmen von öffentlichen Konzertabenden zu präsentieren. Die Orchesterausbildung umfasst das Unterrichten von Orchesterstellen und die Organisation regelmäßiger Probespiele. Für Studierende, die sich für historische Instrumente interessieren, wird das Fach "Orchesterstellen im historischen Kontext" angeboten.
Das Studienangebot wird durch berufsbezogene Seminare ergänzt, die Themen wie Recht und Vertragspraxis, Bewerbungen, Medienpraxis und Interviewtraining behandeln. Folgende Abschlüsse und Studienmöglichkeiten stehen zur Verfügung: