Tuba
Tuba Profil Header Bild

Tuba

Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studienprogramm Tuba an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bietet verschiedene Abschlüsse an: Bachelor, Master, Konzertexamen und Jungstudium. Die Abteilung ist Blasinstrumente, Schlagzeug, Dirigieren, Korrepetition.



Bachelor:
Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Das Studium beginnt sowohl im Winter- als auch im Sommersemester. Unterrichtssprache ist Deutsch. Voraussetzung ist der Nachweis einer besonderen künstlerischen Begabung durch eine Zugangsprüfung. Ausländische Bewerber*innen müssen ausreichende Deutschkenntnisse (B2.2-Niveau) nachweisen. Die Vorauswahl erfolgt über muvac, wo Video- und Audioaufnahmen hochgeladen werden müssen. Das künstlerische Prüfungsprogramm umfasst den Vortrag dreier Werke eigener Wahl aus unterschiedlichen Stilepochen sowie Blattspiel. Pflichtfächer sind Klavier, Tonsatz und Gehörbildung.



Master:
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Das Studium beginnt sowohl im Winter- als auch im Sommersemester. Unterrichtssprache ist Deutsch. Voraussetzung ist ein Bachelorabschluss (B. Mus.) mit 240 LP/ECTS oder ein gleichwertiger Abschluss. Die Vorauswahl erfolgt über muvac. Das künstlerische Prüfungsprogramm umfasst Werke vier verschiedener Stilrichtungen.



Konzertexamen:
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Das Studium beginnt sowohl im Winter- als auch im Sommersemester. Unterrichtssprache ist Deutsch. Voraussetzung ist ein Masterabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss. Die Vorauswahl erfolgt über muvac. Das künstlerische Prüfungsprogramm umfasst vier ganze Werke aus vier verschiedenen Stilrichtungen, wobei mindestens ein Werk auswendig vorzutragen ist.



Jungstudium:
Die Ausbildung endet mit Vollendung des 18. Lebensjahres. Das Studium beginnt sowohl im Winter- als auch im Sommersemester. Unterrichtssprache ist Deutsch. Voraussetzung ist eine hervorragende musikalisch-künstlerische Begabung, ein Lebensalter von höchstens 18 Jahren und der Nachweis des Besuchs einer allgemeinbildenden Schule. Die Vorauswahl erfolgt über muvac. Das künstlerische Prüfungsprogramm besteht aus dem Vortrag von mindestens zwei Werken aus verschiedenen Stilepochen und der Überprüfung grundlegender Instrumentaltechnik.



Bewerbung:
Bewerbungsfristen sind der 8. April für das Wintersemester und der 8. November für das Sommersemester. Die Bewerbungsgebühr beträgt 60,- €.

Abschluss
Bachelor of Music
Gesamtkosten
ab 60 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen
Studiengänge
Instrumentalstudium