Orchesterdirigieren
Orchesterdirigieren Profil Header Bild

Orchesterdirigieren

Hochschule fĂĽr Musik Franz Liszt Weimar
Kurzbeschreibung & Facts

Die Fachrichtung Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar bietet eine umfassende Ausbildung, die Teamwork, Berufspraxis und Strenge vereint. Unter der Leitung von Prof. Nicolás Pasquet und Prof. Ekhart Wycik werden die Studierenden intensiv in Orchesterproben betreut.


Ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist das "Orchester für den praktischen Dirigierunterricht" (OPD), das durch externe Sponsoren unterstützt wird. Hier haben die Studierenden vier- bis fünfmal im Semester die Möglichkeit, Standardrepertoire unter realen Probebedingungen zu erarbeiten. Das Kammerensemble besteht aus rund 40 Studierenden.


Neben dem OPD kooperiert die Dirigentenklasse eng mit der Jenaer Philharmonie, der Thüringen Philharmonie Gotha und der Staatskapelle Weimar. Die Studierenden dirigieren regelmäßig bei Proben und Konzerten dieser Orchester. Mehrtägige Exkursionen nach Tschechien, mit Praxiswochen in Teplice, Karlovy Váry und Hradec Králové, ergänzen das Angebot.


Die Dirigierprofessoren Nicolás Pasquet und Ekhart Wycik teilen sich die Ausbildungsarbeit und unterrichten die Klasse gemeinsam. Alle Studierenden des Studiengangs Orchesterdirigieren erhalten zudem Unterricht im Chordirigieren bei Prof. Puschbeck. Durch die enge Zusammenarbeit im Team und die internationale Expertise der Professoren profitieren die Studierenden von exzellenten Möglichkeiten.


Ein Absolvent betont, dass die Arbeit mit einem richtigen Orchester das A und O der Dirigierausbildung ist und dass die Studierenden in Weimar bereits viel Orchestererfahrung sammeln, was die Hochschule zu einer Top-Adresse in Deutschland macht.

Abschluss
Bachelor of Music
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Orchesterdirigieren
4,9
6.2.2023
Studienstart 2021

Absolute einhundert Prozent Empfehlung!

Empfehlungen