Das künstlerische Studium im Hauptfach beinhaltet einen instrumentalen oder vokalen Schwerpunkt. Voraussetzung ist die allgemeine Hochschulreife (Abitur), eine bestandene Eignungsprüfung sowie für ausländische Bewerber*innen der Nachweis des Sprachniveaus B2. Die Bewerbung erfolgt online über das Portal HISinOne. Der Bewerbungszeitraum für das Wintersemester ist vom 15.02. – 15.03., für das Sommersemester vom 01.10. – 31.10. Die Eignungsprüfung findet im Mai/Juni für das Wintersemester und im Januar für das Sommersemester statt. Sie besteht aus einer Vorauswahl anhand von eingereichten Arbeiten und einer Präsenzprüfung im Haupt- und Schwerpunktfach sowie schriftlichen Prüfungen in Musiktheorie und Gehörbildung.
Dieser konsekutive Studiengang dient der Erweiterung und Vertiefung der individuellen Kompetenzen sowie der Erschließung weiterer Berufsfelder im künstlerisch-praktischen, pädagogischen oder wissenschaftlichen Bereich. Voraussetzung ist ein fachbezogener Bachelor- oder Diplomabschluss, eine bestandene Eignungsprüfung sowie für ausländische Bewerber*innen der Nachweis des Sprachniveaus B2. Die Bewerbung erfolgt online über das Portal HISinOne. Der Bewerbungszeitraum für das Wintersemester ist vom 15.02. – 15.03., für das Sommersemester vom 01.10. – 31.10. Die Eignungsprüfung findet im Mai/Juni für das Wintersemester und im Januar für das Sommersemester statt. Sie besteht aus einer Vorauswahl anhand von eingereichten Arbeiten und einer Präsenzprüfung im Hauptfach.
Dieser konsekutive Studiengang dient der Erweiterung und Vertiefung der individuellen Kompetenzen sowie der Erschließung weiterer Berufsfelder im künstlerischen, wissenschaftlichen oder pädagogischen Bereich durch ein Profilfach. Voraussetzung ist ein fachbezogener Bachelor- oder Diplomabschluss, eine bestandene Eignungsprüfung sowie für ausländische Bewerber*innen der Nachweis des Sprachniveaus B2. Die Bewerbung erfolgt online über das Portal HISinOne. Der Bewerbungszeitraum für das Wintersemester ist vom 15.02. – 15.03., für das Sommersemester vom 01.10. – 31.10. Die Eignungsprüfung findet im Mai/Juni für das Wintersemester und im Januar für das Sommersemester statt. Sie besteht aus einer Vorauswahl anhand von eingereichten Arbeiten und einer Präsenzprüfung im Hauptfach und ggf. im Profilfach.
Das künstlerische Aufbaustudium dient der künstlerischen Vervollkommnung auf höchstem Niveau und damit der Vorbereitung auf eine Karriere als Komponist*in. Voraussetzung ist ein fachbezogener Master- oder Diplomabschluss sowie eine bestandene Eignungsprüfung. Die Bewerbung erfolgt online über das Portal HISinOne. Der Bewerbungszeitraum für das Wintersemester ist vom 15.02. – 15.03., für das Sommersemester vom 01.10. – 31.10. Die Eignungsprüfung findet im Mai/Juni für das Wintersemester und im Januar für das Sommersemester statt. Sie besteht aus einer Vorauswahl anhand von eingereichten Arbeiten und einer Präsenzprüfung im Hauptfach und ggf. im Profilfach.