Der Bachelor-Studiengang Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, in Kooperation mit dem Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena, ist ein sechssemestriger Zwei-Fach-Studiengang, der mit dem "Bachelor of Arts" (B.A.) abschließt. Das Studium besteht aus einem Kernfach (Musikwissenschaft) und einem Ergänzungsfach.
Das Studium vermittelt die Fähigkeit, Musik wissenschaftlich zu erfassen und aus interdisziplinären und kulturwissenschaftlichen Perspektiven zu untersuchen. Es werden Grundlagenwissen und Einblicke in verschiedene Bereiche der Musikwissenschaft vermittelt. Die Inhalte des Studiums stammen aus der Musikwissenschaft sowie aus beteiligten Fachdisziplinen wie Mediävistik, Kunstgeschichte, Geschichtswissenschaft, Literaturwissenschaft, Soziologie, Psychologie und Philosophie.
Das B.A.-Studium der Musikwissenschaft ist ein erster berufsqualifizierender Abschluss für Tätigkeiten in wissenschaftlichen Editionen und Verlagen, Medien (Rundfunk, Fernsehen, Presse), Opernhäusern oder Festivals. Der Studiengang kombiniert eine solide musikwissenschaftliche Ausbildung mit einer fach- und berufspraktisch ausgerichteten Ausbildung durch Einzel- und Gruppenunterricht sowie Praktika.
Das Ergänzungsfach Musikpraxis bietet eine Kombination künstlerisch-praktischer und wissenschaftlicher Lehrinhalte mit dem solistischen Musizieren und der Mitwirkung in Ensembles im Mittelpunkt. Bewerber für das Ergänzungsfach Musikpraxis müssen eine Eignungsprüfung ablegen.
Zulassungsvoraussetzungen: