Klavier
Klavier Profil Header Bild

Klavier

Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Klavier an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden bietet eine umfassende musikalische Ausbildung. Der Studienablaufplan gibt einen Überblick über den empfohlenen Studienverlauf, einschließlich einer Liste der Module, des zeitlichen Aufwands und der zu erwerbenden Credits. Detaillierte Informationen zu den Inhalten, Qualifikationszielen und Prüfungen der einzelnen Module sind in den Modulbeschreibungen enthalten. Die Studien- und Prüfungsordnung enthält die allgemeinen Bestimmungen für das Studium und die Prüfungen.


Der Studiengang umfasst Pflichtmodule, die in verschiedenen Semestern belegt werden müssen. Zu den Pflichtmodulen gehören:



  • Hochschulchor


  • Musikgeschichte bis 1730


  • Musikphysiologie


  • Musikpraxis unter historischem Aspekt


  • Üben


  • Musikgeschichte 1730-1900


  • Höranalyse


  • Musikalische Analyse


  • Musikgeschichte des 20./21. Jahrhunderts


  • Grundlagen des Musikrechts



Zusätzlich zu den Pflichtmodulen müssen Wahlpflichtmodule im Umfang von 24 Credits belegt werden. Es muss ein Profil aus den aufgeführten Wahlpflichtmodulen gewählt werden.


Weitere Studienangebote umfassen Ringvorlesungen, Workshops, Kurse, Vorträge, Deutschkurse und die Musikermedizinische Ambulanz. Studentische Ensembles bieten zusätzliche Möglichkeiten zur musikalischen Betätigung.


Ansprechpartner für den Studiengang sind Prof. Karl-Heinz Simon (Studiendekan Klavier) und Prof. Hinrich Alpers (Stellvertretender Studiendekan Klavier). Das Sekretariat der Fakultäten unter der Leitung von Anke Schurath steht ebenfalls für Fragen zur Verfügung.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Dresden
Empfehlungen
Studiengänge
Instrumentalstudium