Instrumental- und Gesangspädagogik Orchesterinstrumente und Blockflöte
Instrumental- und Gesangspädagogik Orchesterinstrumente und Blockflöte Profil Header Bild

Instrumental- und Gesangspädagogik Orchesterinstrumente und BlockflöteHochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang IGP Orchesterinstrumente und Blockflöte an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden bietet eine umfassende Ausbildung für angehende Instrumental- und Gesangspädagogen. Der Studiengang vermittelt sowohl künstlerische als auch pädagogische Kompetenzen, die für eine erfolgreiche Tätigkeit als Musikpädagoge erforderlich sind.

Studieninhalte:

  • Instrumentalunterricht (Einzel- und Gruppenunterricht)
  • Allgemeine Instrumentaldidaktik und Musikpädagogik
  • Musikgeschichte (bis 1730, 1730-1900, 20./21. Jahrhundert)
  • Musiktheorie, Gehörbildung und Musikalische Analyse
  • Musikphysiologie
  • Rhythmik
  • Üben (Vorlesung)
  • Hochschulchor und Hochschulsinfonieorchester
  • Lehrpraxis (Blechbläser, Violine/Viola, Violoncello)
  • Methodik Streicher

Pflichtmodule:

  • Allgemeine Instrumentaldidaktik I/Musikpädagogik
  • Hochschulchor
  • Musikgeschichte bis 1730
  • Musikphysiologie
  • Musikpraxis unter historischem Aspekt
  • Rhythmik (IGP)
  • Üben (Vorlesung)
  • Allgemeine Instrumentaldidaktik II/Musikpädagogik
  • Hochschulsinfonieorchester Registerproben und Tutti
  • Methodik Streicher
  • Musikgeschichte 1730-1900
  • Höranalyse (Bachelor)
  • Lehrpraxis Blechbläser, Violine/Viola, Violoncello
  • Musikalische Analyse (Bachelor)
  • Musikgeschichte des 20./21. Jahrhunderts
  • Allgemeine Instrumentaldidaktik III/Musikpädagogik
  • Einführung in die Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten
  • Grundlagen des Musikrechts

Wahlpflichtmodule:

Es müssen Wahlpflichtmodule im Umfang von 18 Credits belegt werden. Dabei ist eine pädagogische Spezialisierung fortlaufend zu belegen.

Berufsperspektiven:

Der Studiengang qualifiziert für eine Tätigkeit als Instrumentallehrer an Musikschulen, allgemeinbildenden Schulen oder im privaten Bereich. Darüber hinaus können Absolventen in Orchestern, Ensembles oder als freischaffende Musiker tätig sein.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Standort der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden

Wettiner Pl. 13, Dresden, Deutschland

Foto von Dresden
Dresden38.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Gesang Studium

Im Gesang Studium steht im Fokus, die eigene Stimme und Gesangskunst zu perfektionieren. Dabei gibt es eine Vielzahl von Gesangslehren, die von Grundtechniken und Stimmübungen über Musiktheorie und Körpertechniken bis hin zu Interpretation und Performance reichen.

 

Mehr lesen
Instrumental- und Gesangspädagogik Orchesterinstrumente und BlockflöteMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Instrumental- und Gesangspädagogik Orchesterinstrumente und Blockflöte zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: